Südostgrat Joderhorn - Alpinkletterperle
![]() | ||
Datum | Sa 9. Sept. bis So 10. Sept. 2023 | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | AK (Alpines Klettern) | M
|
Anforderungen | Kond. B Techn. 5a | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Rifugio Oberto Martoli | |
Kosten | CHF 20.- TN Pauschale, zzgl. Hüttenübernachtung und HP, ca. 65.- | |
Route / Details | Tolle, logische und nicht übertrieben gebohrte Route in einer spektakulären Landschaft mit Blick zur grössten Wand der Alpen - der Ostwand des Monte Rosa. In 8 Seillängen führt diese anregende Kletterei in kompaktem Granit stufenweise auf den Gipfel des Joderhorns. Man ist nicht überaus lange am Grat unterwegs (ca. 230 hm), und bequeme Standplätze schaffen immer wieder gute Laune. Die vielen Risse und Schuppen eignen sich bestens zum selbständigen Absichern mit Keilen und Friends. Ab und zu stecken alte Haken. Kurze athletische Kletterstellen wechseln sich ab mit schöner Leisten und Risskletterei. Der Abstieg gestaltet sich dann entspannt zu Fuss über die blockige Westflanke.
Bringst Du Erfahrung im Anbringen von mobilen Sicherungen mit, kletterst 5a solide im Granit und mit genügend Reserve in den Kletterschuhen und Rucksack im Vorstieg, und steht Dir der Sinn nach einer wunderbaren herbstlichen Alpinklettertour? Dann ist diese Tour genau richtig. Als Zugabe gibt es feinste italienische Küche auf der Hütte, welche seinesgleichen sucht. | |
Zusatzinfo | Anreise via Saas Grund - Mattmark Stausee mi ÖV
1. Tag Zustieg zur Hütte 2. Zustieg Südostgrat ca. 1 h, Südostgrat ca. 3h, Abstieg zum Mattmarksee 2 h, Heimreise um ca. 16 Uhr | |
Ausrüstung | - Klettergurt
- kleines Set Klemmkeile - mittlere Friends - 40 / 50m Seil - 8 Express - Klettertschuhe oder Bergschuhe - Helm - Schlingen - Kletterrucksack Weitere Details folgen vor der Tour - Ausgefülltes Notfallblatt | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online von Do 1. Jun. 2023 bis So 27. Aug. 2023, Max. TN 4 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |