Rund um Ueli der Chnächt
Wanderung rund um «Ueli der Chnächt» vom 31. Juli 2024
Zum ersten Mal organisierte Gerold unter Mithilfe von Fritz Gerber und Peter Rychener eine Wanderung in seiner neuen Heimat.
Mit Petrus hatte Gerold einen Verbündeten – allerdings war es zum Wandern fast zu warm, deshalb blieben auch diverse SAC-ler in den kühleren Wohnstuben, auch für Peter war es zu heiss.
Trotzdem traf sich eine namhafte «Wandergesellschaft» im Bahnhöfli in Signau zu Kaffee und Gipfeli. Als erste startete die Gruppe 1 dem Schüpbach-Kanal entlang und dann durch den Bäänligrabe hinauf zum Grat. Zum Glück war der steilste Aufstieg im schattigen Waldstück. An der Ruine Alt Signau vorbei ging’s zur Multenweid und durch den Wald hinunter nach Schlapbach und zur Tanne hinunter. Aufgrund der heissen Temperaturen nahm man den direkten Weg zurück zum Bahnhöfli Signau anstatt noch den geplanten Weg über Schüpbach zu gehen.
Gruppe 2 steuerte am Bahnhof Signau vorbei über die Brücke hinauf zur Mutten und gemütlich an den schönen Berner Bauernhöfen vorbei nach Aeschau. Hier wurde die Gruppe durch Anna Kunz verstärkt und ging dann der Emme entlang zurück Richtung Schüpbach.
Bei fast jeder Busstation nutzten immer wieder einzelne Wanderer die Gelegenheit, auf den Bus umzusteigen, um den heissen Temperaturen zu entfliehen.
Am Schluss fanden sich aber alle wieder im Bahnhöfli in Signau ein und genossen ein kühles Bier.
Mit einem feinen Piccata wurde der heisse Sommertag beendet.
Gerold und Fritz
