Tourenprogramm

Hilfe

(bei der Tourenanmeldung)

 

Aktuelle Daten

(Mail und Telefonnummer in der Datenbank des Zentralverbandes)

 

Tourenreglement

(gilt für alle Vereinstouren)

 

Mittwochwanderung

Alle Bilder

SAC Wanderung 21. August 2024 Panoramawanderung Rinderberg - Parwengen - Hornberg - Horneggli

Bei gäbigem Wanderwetter mit angenehmer Temperatur treffen sich 23 Wanderfreudige am Bahnhof Langnau. Via Bern, Thun, Spiez reisen wir nach Zweisimmen. In Bern und Thun steigt noch je ein muntere Wanderfähn(In) zu. In Zweisimmen teilen wir uns in die zwei obligaten Wandergruppen auf. Ds 1 wandert zur Talstation der Rinderbergbahn, ds 2 fährt mit der MOB weiter nach Schönried zum Startkafi beim „Kernen“. Wir vom 1 fahren mit der Gondel hinauf auf den Rinderberg und geniessen dort, nebst dem Startkafi (teils mit Gipfeli), die wildromantische Aussicht in die teils verhangenen Berge und Täler vom Oberimmental und Saanenland. Voller Elan nehmen wir die teils steilen Tritte hinauf zum 2079 m hohen Hindere Spitz (Rinderberg-Gipfel) in Angriff. Bereits haben wir unseren Kulminationspunkt erreicht. Stolz erfreuen wir uns an der weiten wilden Aussicht. Abwechslungsreich führt uns der Panoramaweg über den Gandllou enegrat zum Parwengesattel und um die Parwengebire herum hinunter auf Parwengen. Ab hier geht’s auf breitem Karrweg, fasch äbeswägs der Seite entlang de Chessle zue. Auf Deutsch, zum Berghotel Hornberg unserem Treff– und Verpflegungspunkt mit dem 2 zu. Ds 2 hat sich unterdessen vom Startkafi (teils mit Gipfeli, teils mit Weggli) auf der prächtigen Kernen Ter rasse gelöst und ist mit der Sesselbahn von Schönried hinauf aufs Horneggli geschwebt. Gemütlich wan dern sie dem ausgeschilderten Blumenweg entlang rechts um die Hornfluh herum zum Hornberg. Wohlbe halten und munter erreichen die 2er das Berghotel Hornberg. Hier auf der schönen Gasthaus-Terrasse fin det das grosse Gruppentreffen vom 1 und 2 statt. Zudem treffen wir zwei weitere Wanderfreudige die zu unserer Gruppe aus dem Ämmitau gehören. Die beiden sind eine Stunde früher zu Hause gestartet. Sie haben so die Panoramawanderung mit all ihren Eindrücken ausgiebig und in aller Ruhe geniessen können. 27 Bergweltgeniessende geniessen nun gemeinsam auch das feine Mittagsmenu, Fleich oder Vegi, halbe oder ganze Portionen, alle Wünsche werden erfüllt in der eindrücklichen Bergwelt vom Saanenland. Kurz nach drei Uhr macht sich die wohlgenährte „Wander-Bandi“ auf den gemeinsamen Heimweg. Auf abwechslungsreichem Wanderpfad geht’s, wieder rechts herum um die Hornfluh, zurück zur Bergstation vom Hornegglilift. Still schwebend, mit vielen schönen neuen Wandereindrücken im Kopf, geht’s sanft hin unter nach Schönried. Im stilvollen Nostalgiezug bringt uns die MOB nach Zweisimmen. Ab hier ist die BLS für unsere Heimfahrt besorgt. Ds friedemüed und wohlbehalten erreichen wir um 19 Uhr unser geliebtes Langnou.

Peter und Leni Aegerter

Hier noch ein Link von Walter Lüssi, von der gestrigen Wanderroute: https://www.outdooractive.com/de/media/602534146/?share=%7Ezzcznsxk%244ossxce4