Tourenprogramm

Hilfe

(bei der Tourenanmeldung)

 

Aktuelle Daten

(Mail und Telefonnummer in der Datenbank des Zentralverbandes)

 

Tourenreglement

(gilt für alle Vereinstouren)

 

Skitour Sörenberg Surprise (M-S)

Am Freitagmorgen trafen wir drei Skitourer uns in Langnau und machten uns gemeinsam auf den Weg zum Brienzer Rothorn.

Auf perfekt präparierten Pisten fuhren wir zum Eiseesattel ab. Nach dem Anfellen erklommen wir einen kurzen Aufschwung und montierten schon gleich die Steigeisen. Zu Fuss sind wir über knapp eingeschneite Hänge und liebliche Gräte auf den Arnihaaggen aufgestiegen. Das erste Gipfelziel erreicht, haben wir uns auf die erste Abfahrt vorbereitet.

Die Schneeverhältnisse waren bis zuoberst sehr frühlingshaft. Die schönsten Schwünge gab es in den schon leicht angewärmten Südosthängen.

Mitten in „dem Tal“ auf etwa 1800m angekommen, haben wir uns auf den zweiten Aufstieg vorbereitet. Relativ zügig und steil stiegen wir in der prallen Sonne zum Arnitriste auf.

Nach einem kurzen Snack auf dem Aussichtsgipfel fuhren wir durch grandiose Sulzhänge zum unteren Mittlist Arni ab.

Der dritte Aufstieg durch die Wandelen Mulde sind absolvierten wir im Stillschweigen: Ein steiler Aufstieg in einem verlassenen Tal. Auf der Stellenen angekommen, assen wir etwas verspätet unser Mittagessen.

Rechtzeitig zur Mahlzeit hat die Patrouille Suisse eine ihrer letzten Flug-Shows gezeigt.

Auf der Nordseite der Stellenen mussten wir etwas genauer suchen, um den guten Schnee zu finden. Nach einigen strengen Kurven im leicht gedeckelten Schnee sind wir ab Heiden Boden dem Weg gefolgt.

Wie auf einer richtigen Frühlingstour mussten wir gegen Schluss die Ski ein kurzes Stück über den Wanderweg tragen.