Tourenprogramm

Hilfe

(bei der Tourenanmeldung)

 

Aktuelle Daten

(Mail und Telefonnummer in der Datenbank des Zentralverbandes)

 

Tourenreglement

(gilt für alle Vereinstouren)

 

Skihochtouren Rotondo (M)

Teilnehmende: Tanja, André, Martin, Elias

Tourenleiter: Samuel

Tourenbericht: Tanja

Ein bisschen exotisch wirken wir fünf SAC-ler:innen mit unseren Tourenskis, während rundherum bereits T-Shirts und kurze Hosen den Frühling feiern. Auch die Fahrt durchs Goms in Richtung Realp bestätigt den Verdacht: Der Schnee hat sich in höhere Lagen zurückgezogen – unsere Skis bleiben vorerst tragende Begleiter.

Nach Überschreitung der Krokusfelder finden wir dann doch Schnee und starten unsere Skitour. Die Sonne meint es gut mit uns - der Aufstieg wird eine schweisstreibende Angelegenheit. Irgendwann erscheint aber die Hütte in Sichtweite und mit ihr, die Aussicht auf ein kühles Cola und ein Stück Kuchen.

Am Samstag steigen wir zum grossen Leckihorn (3068 m) auf und werden belohnt von einer fantastischen Fernsicht. Nachdem wir alle Gipfel ringsum identifiziert haben, machen wir uns an den Abstieg und erweitern die Tour mit einer eleganten Runde zurück zur Hütte.

Am Sonntag erwartet uns ein Aufstieg im Nebel bis zum Witenwasserenpass. An der Wasserscheide entscheiden wir für die Abfahrt in Richtung Mittelmeer. Schon bald bessert sich die Sicht und wir fahren durch das einsame Gerental hinab. Als sich die Chrisnadeln gegen die letzten Schneeflecken endgültig durchsetzen, binden wir die Skis auf und wandern die restlichen Höhenmeter zu Fuss bis nach Oberwald.

Was wir von dieser Tour mitnehmen?

Ambri hat einen Flughafen. Früchtetee hat eine geheime Lobby. Leidenschaftliche Skitüreler sind nicht automatisch passionierte Karten-Spieler. Glücklich ist, wer im Zug die Turnschuhe zücken kann. Die Pin-Bindung bleibt ein Mysterium – trotz richtig viel üben. Im Wallis ist das Gras grüner als in Realp.

Und das Wichtigste: Die Mischung aus Bergen, Schnee, guter Gesellschaft, Spiel und Skitouren hat das Wochenende zu einem wunderbaren Erlebnis gemacht. Danke, Samuel!