Hochtouren in der Heimat des Schellenursli (L-M)/ausgebucht
![]() | ||
Datum | Sa 15. Juli bis Mo 17. Juli 2023 | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Tour | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | |
Anforderungen | Kond. B Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1100Hm, -1100Hm / 10h | |
Reiseroute | Zug: Anfahrt nach Guarda, Rückfahrt von Klosters | |
Unterkunft / Verpflegung | Tuoihütte / Silvrettahütte | |
Kosten | CHF 125.- Übernachtung (2x) exkl. Anreise und Getränke | |
Route / Details | Wir reisen mit dem Zug nach Guarda, bekannt als die Heimat des Schellenursli. Von dort steigen wir auf die Tuoihütte auf, um am zweiten Tag den Piz Buin zu besteigen. Beim Abstieg überqueren wir den Silvrettagletscher und übernachten auf der Silvrettahütte. Am dritten Tag überschreiten wir das Silvrettahorn, entweder vom Eggihorn oder zur Schneeglocke und steigen danach ins Monbiel ab. | |
Zusatzinfo | Schwierigkeit WS, Trittsicherheit, Sicheres Steigeisengehen, Klettererfahrung im 2. Schwierigkeitsgrad
Piz Buin: https://www.sac-cas.ch/de/huetten-und-touren/sac-tourenportal/grosser-piz-buin-piz-buin-grond-255/hochtouren/durch-die-west-flanke-und-den-west-grat-782/ | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Mi 1. März 2023 bis Fr 30. Jun. 2023, Max. TN 6 / 5 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |