Tourenprogramm

Hilfe

(bei der Tourenanmeldung)

 

Aktuelle Daten

(Mail und Telefonnummer in der Datenbank des Zentralverbandes)

 

Tourenreglement

(gilt für alle Vereinstouren)

 

Engelberger Rotstock (T4)

DatumFr 1. Sept.  bis Sa 2. Sept. 2023
GruppeSAC
AnlasstypTour
Leitung
Typ/Zusatz:BW (Berg u. Alpinwandern)L-M
AnforderungenKond. B
Techn. T4
ReiserouteÖV
Unterkunft / VerpflegungRugghubelhütte SAC
Kosten HP Rugghubelhütte 65.-, Reisekosten und Seilbahnen (Engelberg - Brunnihütte, Bannalp - Oberrickenbach), 2x TN-Pauschale SAC
Route / DetailsDie Sesselbahn bring uns gemütlich bis zur Brunnihütte, unsere eigene Muskelkraft von dort zur Rugghubelhütte und weiter via Engelbergerlücke auf den aussichtsreichen Engelberger Rotstock (T3 bis zur Lücke, T4 für den Gipfelanstieg). Wenn Zeit, Kraft und Ausdauer es zulassen und es uns gluschtet, hängen wir noch die Besteigung des Wissigstocks an. Anschliessend Abstieg zurück zur Rugghubelhütte.
Am Samstag wandern wir über das Rotgrätli, durch die wilde, einsame und stille Gegend "hinter" dem markanten Ruchstock zur Bannalper Schonegg (T3), besteigen den Chaiserstuel und steigen nach einem Abstecher aufs Biet zur Bannalp ab.
AusrüstungWanderausrüstung für alpine Wanderung (T4), Helm, evt. Wanderstöcke (im oder am Rucksack verstaubar), Picknick für 2 Tage und alles, was es für die Übernachtung braucht (Hüttenschlafsack, Kissenanzug, etc.).
AnmeldungTelefonisch, Online bis Fr 25. Aug. 2023, Max. TN 0 / 5
anmelden drucken