Alpintechnik-Kurs (Bergsommerstart) (L-M)
![]() | ||
Datum | Fr 21. Jun. bis Mo 24. Jun. 2024 | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Kurs | |
Leitung | ||
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | L
|
Anforderungen | Kond. A Techn. L | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Monterosahütte VS 2883m.ü.M in Mitten der Walliser Alpen | |
Kosten | CHF 300.- Hütte ca. 75.-/ Nacht und Teilnehmer Kursbeitrag 20.-/ Tag, ohne Bergbahn | |
Treffpunkt | 21.6.2024, 10:00 Uhr / Bahnhof Zermatt | |
Route / Details | Dieser Alpintechnik-Kurs richtet sich an Personen, welche gerne die Grund- Techniken des Bergsports erlernen möchten, oder für Wiedereinsteiger.
Notwendig ist, dass du die wichtigsten Knoten kannst ( Mastwurf, Halbmastwurf, Achterknoten, Klemmknöpfe inkl. Seilverkürzung. Oder du hast den Vorkurs Alpintechnik- Kurs (Knotenkunde Kurs) besucht. | |
Zusatzinfo | Anulation: Gem: Tourenreglement SAC Emmental. Bei Abmeldung später als 6 Tage vor Kursbeginn werden die Übernachtungskosten zusätzlich in Rechnung gestellt | |
Ausrüstung | Allgemeine Ausrüstung:
dem Wetter und Verhältnis angepasste Warme, Wind-und regenfeste Kleidung, Bergschuhe (min. bedingt Steigeisentauglich), Stirnlampe, Mütze / Sonnenhut, Handschuhe, Sonnenbrille, Sonnencreme, Seiden oder Hüttenschlafsack mit Kopfkissenbezug, Rucksack max. 35L, Zwischenverpflegung, Trinkflasche 1L, (Lunch kann auch in der Hütte bezogen werden). SAC Ausweis, persönliche Medikamente / Toilettenartikel / Apotheke. Folgendes technisches Material benötigst du zwingend! Passender Klettergurt / Anseilgurt, Auf den Bergschuh angepasste Steigeisen mit Antistoll, Abseilgerät (z.B. Tuber, ATC), 2 Bandschlingen 120cm, Kletterhelm, Pickel, 1 HMS Karabiner, 3 Schraubkarabiner, 1 Prusikschlinge ( Reebschnurstück 5mm x 80cm), 2 Epressschnlingen, Robeman oder Microtraktion, Reebschnurstück 5mm x 5-6 Meter, Kompass, falls vorhanden Swisstopo Karte, min. 1 Eisschraube, Einfachseil 40m oder 50m imprägniert. Ausgefüllter Fragebogen den du eine Woche vor Kursbeginn bekommst. | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Jan. 2024 bis Di 30. Apr. 2024, Max. TN 6 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |