Piz Sardona (L)
![]() | ||
Datum | Fr 6. Sept. bis Sa 7. Sept. 2024 | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | HT (Hochtour) | L
|
Anforderungen | Kond. C Techn. WS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1100Hm, -1300Hm / 8h | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Sardonahütte SAC | |
Kosten | Bahn/Postauto (Langnau i.E. - Gigerwald und ab Laax GR, Alp Nagens retour) mit 1/2-Tax 102, Halbpension 61, Teilnehmer-Tagespauschalen 20 | |
Treffpunkt | 6.9.2024, 10:28 Uhr / Gigerwald, Staudamm | |
Route / Details | Wir besteigen den Piz Sardona inmitten des Unesco-Weltkulturerben "Tektonikarena Sardona" über den Mittelgrat (Normalroute), dessen einfache Kletterei entlang einem Fixseil auch für wenig geübte Kletterer gut machbar.
Tag 1: Anreise mit ÖV. Aufstieg vom Gigerwaldsee (1337m) zur Sardonahütte SAC (2161m), 3.5h. Tag 2: Aufstieg zum Piz Sardona (3057m), 3h. Überschreitung zum Piz Segnas (3098m) und weiter zum Sardonapass (2758m), 2h. Abstieg zur Alp Nagens oberhalb Laax (1970m), 3h. Heimreise mit ÖV. | |
Zusatzinfo | Grundkenntnisse Steigeisengehen und Seilhandhabung. Weitere Informationen folgen 1 Woche vor der Tour per Mail. | |
Ausrüstung | Hochtourenausrüstung | |
Anmeldung | Online von Mo 1. Jan. 2024 bis Fr 30. Aug. 2024, Max. TN 8 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |