Skitour Golegghoren (M-S)
![]() | ||
Datum | Fr 15. März 2024 1 Tag | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Tour | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | ST (Skitour) | M-S
|
Anforderungen | Kond. C Techn. ZS | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1800Hm, -1800Hm / 5.5h | |
Kosten | CHF 10.- | |
Route / Details | Golegghoren 3075 müM
Wenn alles passt, eine traumhafte Skitour mit weiten Hängen und steilen Couloirs. Early Bird! Früher Start ab Talstation der KWO-Werkbahn an der Grimselpasstrasse. Ziemlich steil (34° auf 100 Hm) und ruppig im Bereich des Sommerweges über den verbuschten Hang ins flache Hochtal von Ärlen hinauf. Via P. 1762 nordwestlich des Bachtobels nach Egg (1975 m) und zuerst wie der Sommerweg durch den «Chrage», eine teilweise recht steile Rinne (35° auf 60 Hm), bis auf ca. 2300 m hinauf. Allmählich nach Nordwesten abdrehen und rechts um den Felssporn von P. 2621 herum in den Übergang im Steinlauhihorn-Südostgrat. Kurz abschüssig (38°) den folgenden Südhang queren und nordwesttwärts auf den Golegg-Gletscher. Über den Gletscher zum Couloir in der Ostflanke des Golegghorns. So weit wie möglich mit Ski (ca. 2940 m). | |
Zusatzinfo | Anforderungen:
Kondition für 1800 hm Aufstieg, sichere Spitzkehrentechnik auch im steilen Gelände. Ev. Steigeisen erforderlich. Erfordert eine sehr gute Kondition und Abfahrtstechnik nach langem Aufstieg. | |
Ausrüstung | Skitourenausrüstung
Pickel,Steigeisen | |
Beschreibung | ![]() | |
Anmeldung | Online von Mi 1. Nov. 2023 bis So 10. März 2024, Max. TN 1 / 4 | |
anmelden drucken |