Tourenwoche "Express Walliser Haute-Route" (S)
![]() | ||
Datum | Do 25. Apr. bis So 28. Apr. 2024 | |
Gruppe | SAC | |
Anlasstyp | Tourenwoche | |
Leitung | ||
Bergführer | Marcel Kraaz | |
Typ/Zusatz: | ST (Skitour) | S
B
|
Anforderungen | Kond. D Techn. S | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Cabane Mont Vélan, Cabane Valsorey, Cabane de Chanrion | |
Kosten | CHF 550.- Gilt nur für SAC Emmental Mitglieder: für Bergführerkosten (bei 5 TN), Hütten Übernachtung mit HP, Teilnehmerbeitrag SAC, zzgl. Bergführerspesen (ca. 60.-/ TN), Anreise und Verpflegung. | |
Route / Details | Unklassische Skihochtouren Tage in den abgelegenen Gletscherlandschaften vom Val d’Entremont, Charmotaine bis nach Arolla. | |
Zusatzinfo | 1. Tag Anreise nach Bourg-St-Pierre, Aufstieg zur Cab de Vélan (4h, 1000hm)
2. Aufstieg zum Mont Vélan über Col de la Gouille (WS+, 5 - 6h, Abfahrt 2100hm) Gegenaufstieg zur Cab de Valsorey (1,5h, 500hm) 3. Aufstieg zum Plateau du Couloir, Col D’Amiante, Abfahrt südseitig, Aufstieg zum Fenêtre de Durand und ev. Mont Avril.; alternativ Abfahrt über den Glacier de Durand - Abfahrt und Gegenaufstieg zur Cab de Chanrion. 4. Vier Pässe Querung nach Arolla: Col de Lire Rose, Col de Mont Rouge, Col de Cheilon, Pas de Chèvre - Arolla Anforderungen: Kondition für 5 - 8h Aufstieg pro Tag, sehr sichere Abfahrtstechnik in steilem Gelände, sicheres Steigeisengehen in steilen und z.T. exponierten Passagen, viel Erfahrung auf Skihochtouren. | |
Ausrüstung | Skihochtouren Ausrüstung, Steigeisen, Pickel, Gletscherausrüstung. | |
Durchführungskontakt | 079 371 13 34 | |
Anmeldung | Online von Do 29. Feb. 2024 bis Mo 1. Apr. 2024, Max. TN 4 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |